Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kinderklinik der Johanniter-Kliniken Hamm am 19. Mai 2025 wurde der Vorstand für zwei weitere Jahre gewählt. Gestartet mit der Neuausrichtung des seit 11 Jahren bestehenden Fördervereins im Jahr 2019, arbeitete der Vorstand zuerst mit der Pädiatrie unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Kamin und seit zwei Jahren ebenfalls mit der Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin unter der Leitung von Dr. Georg Selzer und der Kinderchirurgie geführt von Dr. Naim Farhat zusammen. Jetzt wird der Förderverein sein Wirken zusätzlich auch auf die Geburtshilfe, geleitet von Chefarzt Rolf Oliver Fietz, ausdehnen. „Es freut uns sehr, nun komplett für alle Bereiche des Krankenhauses an der Werler Straße für Kinder und ihre Familien übergreifend Unterstützung leisten zu können“, so der Vorstand.
Nachdem der Förderverein seit vier Jahren die Miete für eine Wohnung für Eltern langliegender Kinder direkt neben der Kinderklinik finanziert, einen neuen Spielplatz im Garten der Klinik bereitgestellt und Wartelounges auf den Stationen neu gestaltet hat, Stillsessel, Betten, Wandbemalung oder einen Projektor für Bilder und Videos zur Unterhaltung finanziert hat, werden demnächst voraussichtlich Beistellbettchen für die Geburtshilfe angeschafft, die klinikgerecht desinfizierbar, nicht brennbar und unfallsicher sind. Zuletzt hatte der Förderverein eine Baby-Simulationspuppe für rund 45.000 Euro ermöglicht, mit der zum Training der Ärzte unterschiedliche Krankheitsbilder simuliert werden können, bei denen im Ernstfall jeder Handgriff sitzen muss.
Auf der Mitgliederversammlung wurde auch eine Namensänderung beschlossen. Der Förderverein heißt in Zukunft „Förderverein Kinderklinik Hamm e.V.“.
Auf dem Foto von links der alte und neue Vorstand des Fördervereins: Anna Nierhaus (Vorstand), Marie-Christine Ostermann (erste Vorsitzende), Sandra Körner (Schriftführerin), Bianca Wirtz (zweite Vorsitzende), Claudia Schumacher (Kassenwartin)